In der Corona-Zeit - Alle aktuellen Informationen der letzten Wochen finden Sie hier!
Informationen vom 08.04.2021 für NRW
Informationen vom 30.03.2021 für Niedersachsen
https://www.schaumburg.de/Kurzmen
Informationen vom 26.03.2021 für NRW
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-03-26_ministerschreiben_eltern.pdf
Kita-Appell: Betreuungsangebote nur in dringenden Fällen nutzen
Der Kreis Minden-Lübbecke appelliert dringend an alle Eltern, das Betreuungsangebot in den Kindergärten und -tagesstätten nur in dringenden Fällen zu nutzen. „Die Einrichtungen werden mehr und mehr zu Infektionsherden und tragen aktuell massiv zur Virusverbreitung bei“, sagt der zuständige Sozialdezernent des Kreises Minden-Lübbecke, Hans-Joerg Deichholz. „Wir würden diesen Appell nicht formulieren, wenn er nicht absolut notwendig wäre. All die früheren Aussagen, wonach Kinder sich nicht so schnell infizieren, können wir definitiv nicht bestätigen. Die Lage ist ernst. Unser Gesundheitsamt steht durch die hohe Zahl der Infektionen in Kindergärten vor gewaltigen Herausforderungen.“ Als Gründe für die Inanspruchnahme der Kindergärten und -tagesstätten nennt der Sozialdezernent zwingende berufliche Verpflichtungen oder familiäre Überlastungssituationen. Deichholz: „Kinder können sich anders als die Erwachsenen verständlicherweise nicht an die bekannten Hygieneregeln halten. Wenn ein Kind infiziert ist, überträgt es die Infektion natürlich auch an andere.“ Dieser Kita-Appell gilt vorerst bis Ostern.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Hemann
Informationen vom 04.03.2021
Ab Montag, d. 8.März werden wir nach Absprache mit dem Träger einen lokal eingeschränkten Regelbetrieb von 5 Stunden wöchentlich weniger anbieten, d.h.:
- 25 Std. Buchungszeit von 8:00 bis 12:00 Uhr
- 35 Std. Buchungszeit von 7:00 bis 13:00 Uhr
- 45 Std. Buchungszeit von 7:00 bis 15:00 Uhr
Für unsere Schaumburg-lippischen Eltern werden die neusten Infos noch folgen....
Informationen vom 24.02.2021
Informationen vom 16.02.2021
Informationen vom 11.02.2021
Informationen vom 21.01.2021
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20210121_ministerbrief_eltern.pdf
Informationen vom 07.01.2021 für NRW
Informationen vom 11.12.2020
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-12-11_ministerschreiben_eltern.pdf
Informationen vom 08.12.2020
Informationen vom 29. Juli 2020
Liebe Eltern!
Wie Sie sicherlich schon der Tagespresse entnommen haben, starten wir am dem 17. August wieder in den "normalen" Regelbetrieb, das heißt für unsere nordrhein-westfälischen Eltern:
KEINE BUCHUNGSSTUNDENREDUZIERUNG MEHR AB DEM 17. AUGUST!
Aus pädagogischen Gründen und aufgrund der steigenden Infektionszahlen möchten wir mit der Rückkehr zu unserem Konzept, der Betretung des Kindergartens durch die Eltern, der Öffnung der Gruppen, der Wiedereinführung des Frühstücksbuffets u.s.w. sehr behutsam umgehen. In der nächsten Woche werden wir in unserer Gesamtdienstbesprechung unter Vorbehalt der steigenden Infektionszahlen überlegen, wie unsere Schritte zum Schutz aller Beteiligten aussehen können. Informationen dazu werden Sie dann umgehend erhalten.
Sonnige Grüße aus dem Kindergarten und bleiben Sie gesund.
Edelgard Albers
www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20200728_ministerschreiben_beschaeftigte_eltern.pdf
Herzlich Willkommen im Evangelischen Kindergarten Wietersheim
Der Evangelische Kindergarten Wietersheim ist ein Ort lebendigen Erlebens und kreativ umfangreichen Lernens, für Kinder wie auch für deren Eltern. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Frille ist Träger des Kindergartens, weshalb die pädagogische Arbeit im Kindergarten einen wesentlichen und integralen Teil der Gemeindearbeit darstellt.
Eine respektvolle, wertschätzende und annehmende Haltung gemäß dem christlichen Menschenbild
ist selbstverständlich und prägt daher unseren Umgang mit den Kindern im Kindergarten Wietersheim ebenso wie mit ihren Familien. Der Erfüllung der kindlichen Bedürfnisse wissen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im besonderen Maße verpflichtet und stellen demzufolge in das Zentrum all ihrer Bemühungen:
Den jungen Menschen!